Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Baustellen/ VAO

logo_lra

Unter nachfolgenden Link erfahren Sie mehr zu dem Thema Baustellen und Straßensperrungen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge:

 

 

Die Straßenbaustellen des Landkreises stehen auf der Seite des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr als interaktive Baustellenkarte zur Verfügung. Diese werden täglich aktualisiert. Zur Nutzung des Baustelleninformationssystems Sachsen benötigen Sie einen aktuellen Browser.

 

Sie finden das Baustelleninformationssystem unter dem Link:

 


Straßenbau: K 8715 nördlich Porschendorf – Verlängerung der Bauzeit angekündigt

 

Dürrröhrsdorf-Dittersbach, den 31.05.2023

Seit Mitte Oktober 2022 erfolgt der grundhafte Ausbau des 2. Bauabschnitts der Kreisstraße 8715 vom Ortsausgang Porschendorf, Höhe Eisenbahn-Viadukt, bis zur Anbindung an die Hauptstraße, S 161 in Dürrröhrsdorf-Dittersbach auf einer Länge von 1250 Metern.

 

Planmäßig sollte die Maßnahme bis Ende Mai 2023 abgeschlossen werden. Auf Grund von erforderlichen Mehrleistungen sowie witterungsbedingten Verzögerungen verlängert sich der Bauzeitraum voraussichtlich bis zum 15.07.2023.

 

Im gesamten Baubereich wurden absolut ungünstige Baugrundverhältnisse vorgefunden, die eine Änderung der technologischen Abläufe erforderlich machten. Durch die feuchte Witterung im Frühjahr hat sich die Situation verschärft und die Leistungen für die Baugrundstabilisierung mussten mehrfach verschoben werden. Weiterhin führten Differenzen zwischen der in den Plänen eingetragenen Lage der Telekomleitung und der in der Örtlichkeit vorgefundenen Lage zu Verzögerungen, da eine Umverlegung der Leitung notwendig war.

 

Damit verlängert sich auch der Zeitraum der Vollsperrung bis einschließlich 15.07.2023. Die ausgeschilderte Umleitung sowie die Änderungen bzw. Einschränkungen im öffentlichen Personennahverkehr bleiben für diesen Zeitraum bestehen. Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten.

 

 

Information zu Straßenbauarbeiten Porschendorfer Straße - K 8715

 

Dürrröhrsdorf-Dittersbach, den 14.10.2022

Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge plant in einer Gemeinschaftsmaßnahme mit dem Wasser- und Abwasserzweckverband „Mittlere Wesenitz“ Stolpen und der SachsenEnergieBau GmbH Dresden den Ausbau der Kreisstraße K 8715 zwischen Porschendorf und Dürrröhrsdorf (Porschendorfer Straße) im Zeitraum zwischen dem 17.10.2022 und dem 31.05.2023.

 

Nach vorbereitenden Arbeiten wird das Vorhaben mit einer Vollsperrung des Verkehrs ab Montag, dem 24. Oktober 2022 starten. Es wird eine großräumige Umleitung ausgeschildert.

 

Der erste Bauabschnitt beginnt im Bereich des Viadukts Porschendorf und wird sich bis zum Sitz der Agrargenossenschaft „Wesenitztal“ e.G. erstrecken. Der zweite Bauabschnitt, der erst im Jahr 2023 realisiert werden soll, beginnt dann demzufolge an der Agrargenossenschaft und endet an der Einmündung Hauptstraße in der Ortslage Dürrröhrsdorf-Dittersbach. Da auch im Kreuzungsbereich Hauptstraße/Bahnhofstraße/Porschendorfer Straße Bauarbeiten zur Verlegung einer Trinkwasserleitung und eines Regenwasserkanals durchgeführt werden müssen, kommt es hier voraussichtlich im II. Quartal 2023 für einen Zeitraum von 3 – 4 Wochen zu Verkehrseinschränkungen, die mit einer Ampelregelung einher gehen.

 

Der Öffentliche Personennahverkehr ist durch die Baumaßnahme ebenfalls erheblich betroffen. Die Buslinien können den Bereich Porschendorf nicht bedienen. Dies betrifft die Haltestellen „Abzweig Elbersdorf“, „Erbgericht Porschendorf“ und „Lohmener Straße“. Es besteht nur die Möglichkeit des Ausweichens auf die Haltestelle „Abzweig Porschendorf“ an der Verbindungsstraße zwischen Dobra und Lohmen, da die Linie über die Ortslage Dobra umgeleitet wird.

Der Schulbus verkehrt weiterhin vom Buswendeplatz Porschendorf bis nach Dürrröhrsdorf-Dittersbach über die Ortslage Elbersdorf. Bitte informieren Sie sich an den Haltestellen und beim Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH.

 

Für Fragen steht Ihnen das Bauamt der Gemeinde gerne zur Verfügung.

 

Übersichtslan


VERKEHRSHINWEIS & VORANKÜNDIGUNG S 165, Deckenbau in Lohmen

 

Im Auftrag der LASuV-Niederlassung Meißen soll an der S 165/Basteistraße in Lohmen die Deckschicht auf rund 1,7 Kilometern erneuert werden. Der Baubereich beginnt nach der Kreuzung mit der S 164/Stolpener Straße und endet vor der Einmündung der Gartenstraße. Neben dem Austausch der Deckschicht werden in Teilbereichen die Entwässerungsrinne am Rand der Fahrbahn repariert, Schachtabdeckungen der Kanäle erneuert und die in der Fahrbahn befindlichen Schieberkappen gewechselt.

 

Die Arbeiten sollen in den schulfreien Zeiten ausgeführt werden. Dazu wurde die Baustrecke in drei Teilabschnitte geteilt, wovon zwei in den Sommer- und einer in den Herbstferien realisiert werden. In den Sommerferien wird der Bereich von der Stolpener Straße in Lohmen bis etwa zur Hausnummer 51 der Basteistraße in Lohmen bearbeitet.

 

Während der Bauzeit muss die S 165 voll gesperrt werden. Der Verkehr wird in der Bauzeit großräumig über die S 163 durch Hohburkersdorf, die S 161 durch Stürza und auf der S 164 wieder zur S 165 umgeleitet. Die Umleitung für die Gegenrichtung verläuft analog.

 

Für die Linienbusse wird eine Umleitungsstrecke über die Kastanienallee sowie die K 8711 eingerichtet. Im Zeitraum vom 19. Juni bis voraussichtlich 7. Juli soll der Straßenzug hergerichtet werden, dass die Linienbusse diesen nutzen können.

 

Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen.

 

Die Baukosten belaufen sich auf rund 730.000 Euro und werden aus dem Sonderprogramm Erhaltung Staatsstraßen getragen. Sie werden vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert.

 

HINTERGRUND
Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen konnten für den aktuellen Doppelhaushalt insgesamt 60 Millionen Euro an zusätzlichen Mitteln für den Erhalt der Staatsstraßen gesichert werden. Mit diesen Geldern sollen rund 50 zusätzliche Erhaltungsmaßnahmen im Staatsstraßenbau realisiert werden, dazu zählt auch dieses Vorhaben. Neben diesen zusätzlichen Maßnahmen wird im Jahr 2023 und 2024 auch das reguläre Staatsstraßenbauprogramm fortgesetzt (siehe Meldung: Wirtschafts- und Verkehrsminister Martin Dulig: »Wir stärken Sachsens Bauwirtschaft«).

 

Verkehrseinschränkungen durch Bauarbeiten im Ortsteil Wünschendorf

Dürrröhrsdorf-Dittersbach, den 10.03.2023

Information zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung gem. § 45 StVO der Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach:

 

Verkehrsbeschränkung:

Gesamtsperrung des Verkehrs

Zeitraum:

15.03.2023 – 30.04.2023

Ortsteil:

Wünschendorf

Straße:

Ringstraße 27-31

Grund der Sperrung:

Um- und Neubau Kläranlage Wünschendorf

 

Bitte beachten Sie die ausgeschilderte Umleitung.


 

Verkehrseinschränkungen durch Bauarbeiten im Ortsteil Dürrröhrsdorf-Dittersbach/Porschendorf

Dürrröhrsdorf-Dittersbach, den 21.10.2022

Information zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung gem. § 45 StVO des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge:

 

Verkehrsbeschränkung:

Gesamtsperrung des Verkehrs

Zeitraum:

24.10.2022 – 31.05.2023

Ortsteil:

Dürrröhrsdorf-Dittersbach/Porschendorf

Straße:

K 8715

Grund der Sperrung:

Ausbau der Kreisstraße

 

Verkehrszeichenplan

 

Bitte beachten Sie die ausgeschilderte Umleitung.


 

Sitzungskalender

Derzeit sind keine Sitzungstermine geplant.