Die Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach hat ab dem 01.12.2023 eine Stelle als Mitarbeiter-/in für den Bauhof (m/w/d) zu besetzen.
mehrDie Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine staatlich anerkannte Erzieherin/einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) für die Kindertagesstätte Zwergenland am Weinberg in Wilschdorf. Im Bedarfsfall kann der ...
mehrFolgende Mitteilung zum Breitbandausbau erhielt die Gemeindeverwaltung Dürrröhrsdorf-Dittersbach am 21.09.2023: Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie informieren, dass wir mit unseren Breitbandarbeiten am Montag, 25.09.2023 in ...
mehrBitte beachten Sie die aktuelle Besucherinformation vom SACHSENFORST.
mehrAm Montag, dem 02. Oktober 2023 bleibt das Rathaus auf Grund eines Brückentages geschlossen. Wir bitte um Beachtung. HauptamtGemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach
mehrDer Gehweg „Schulweg“ im OT Dobra, der sich zwischen der Pirnaer Straße – vorbei am Dorfgemeinschaftshaus – und der Verbindungsstraße zur Alten Straße befindet, wird in den kommenden Wochen und Monaten abschnittweise instandgesetzt. Auf Grund ...
mehrVom 28.08.2023 bis zum 31.03.2024 erneuern die Firma SachsenEnergie sowie der Wasser- und Abwasserverband „Mittlere Wesenitz“ ihr Strom-, Gas- und Trinkwassernetz im Bereich des Kastanienweges. Die Maßnahme erfolgt unter abschnittsweiser ...
mehr Termine Mobile Soziale Beratung Juli – September 2023Ein mobiles Beratungsbüro (Kleinbus) als Anlaufstelle für Menschen mit persönlichen, wirtschaftlichen und/oder sozialen Problemen. Wir bieten:
Persönliche Gespräche und ...
mehrIn der Zeit vom 17. 07.2023 bis voraussichtlich 30. 11. 2023werden auf einem Teilstück der Ziegeleistraße (Kehlloch)Bauarbeiten durchgeführt. Dabei wird der Verkehr in Richtung Dobra über die Ziegeleistraße und die Hauptstraße geführt. Der ...
mehrDie Gemeindeverwaltung Dürrröhrsdorf-Dittersbach sucht noch immer Bewerber für das Schöffenamt. Die Amtsperiode dauert von 2024 bis 2028. Voraussetzung ist:
Deutsche Staatsangehörigkeit
Sie müssen in unserer Gemeinde wohnhaft sein
Ihr ...
mehrIm Auftrag der LASuV-Niederlassung Meißen soll an der S 165/Basteistraße in Lohmen die Deckschicht auf rund 1,7 Kilometern erneuert werden. Der Baubereich beginnt nach der Kreuzung mit der S 164/Stolpener Straße und endet vor der Einmündung der ...
mehrDas Statistische Landesamt Freistaat Sachsen informiert in seiner Medieninformation vom 09.03.2023 über die "Amtliche Haushaltsbefragung - Mikrozensus 2023".
mehrSehr geehrte Tierhalter*innen,
bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter*in von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Fischen und Bienen zur Meldung und Beitragszahlung bei der Sächsischen Tierseuchenkasse gesetzlich ...
mehrGemäß § 21 Abs. 1 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) sowie § 9 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz – WRMG), informiert der Wasser- und Abwasserzweckverband „Mittlere ...
mehrNach Lieferung und Montage der neuen Fußgängerbrücke an der „Alten Hauptstraße“ im OT Wilschdorf ist nunmehr die Verkehrssicherheit im Bereich des Gehweges wieder hergestellt.
mehr
„Wenn wir das gewusst hätten…“ Diese Aussage soll für Familien in der Erlebnisregion Dresden der Vergangenheit angehören. Im Familien-Freizeitportal können Kinder, ihre Eltern und Großeltern nach aktuellen Freizeitangeboten über die ...
mehr
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner
von Dürrröhrsdorf-Dittersbach,
aus gegebenem Anlass möchte ich Sie heute für die anstehende Problemlage - Energiemangel sensibilisieren.
Auch wenn man es ...
mehrAb 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. Bis dahin gelten die ...
mehr