Für das kommende Schuljahr 2022/2023 sucht der Hort der Grundschule einen Bundefreiwilligen.
mehrProjekte bis max. 20.000 € Gesamtkosten können bis zum 31.5.2022 im Regionalmanagement eingereicht werden.
mehrHier finden Sie den Link zur Beantragung von Briefwahlunterlagen für die Landrats- und Bürgermeisterwahl am 12.06.2022.
mehrAktuell erhalten alle betroffenen Grundstückseigentümer, im Ausbaugebiet des geförderten Breitbandausbaus, ein gemeinsames Anschreiben der Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach und der Telekom Deutschland GmbH. Dies betrifft alle, deren bisheriger ...
mehrDie sächsischen Finanzämter haben seit 1. April 2022 Hotlines zur Grundsteuerreform eingerichtet, bei welchen sich Interessierte zur Umsetzung der Reform im Freistaat informieren können.
Die Hotlines sind lokal bei 21 ...
mehrDer Wasser- und Abwasserzweckverband „Mittlere Wesenitz“ Stolpen wird in den kommenden Monaten in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge die Trinkwasserleitung und einen Teilortskanal im Bereich der Elbersdorfer Straße ab ...
mehrDeutscher Musikrat gibt Preisträger „Landmusikort des Jahres“ bekannt
mehrAb 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. Bis dahin gelten die ...
mehrBei der Landesdirektion Sachsen sind zum 1. September 2022 10 Studienplätze im Bachelorstudiengang Allgemeine Verwaltung zu besetzen.
mehrIm Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ hat das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) zusätzliche Mittel für die Projekte des Flexiblen Jugendmanagements in ...
mehrGemeinderat fasst Baubeschluss
mehrIn der Gemeinderatssitzung am 29.03.2022 informierte das Planungsbüros Schubert aus Radeberg, über den aktuellen Stand zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses im Ortsteil Dobra.
Es ist geplant, auf einer Fläche am Ortsausgang Dobra in Richtung ...
mehrAb sofort können Angebote für freie Unterkünfte, z.B. Wohnungen sowie größere Einrichtungen, an den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge über die E‑Mail-Adresse: unterbringung@landratsamt-pirna.de gemeldet werden. Zudem steht auf der Seite ...
mehrDie Gemeinde hat den Auftrag zur Realisierung des o. g. Bauvorhabens an die Fa. G.R.G. Bausanierung GmbH aus Sebnitz erteilt.
mehrDie Gemeinde hat die Instandsetzung der Stützmauer am Dorgemeinschaftshaus/ Kindertagesstätte in Porschendorf in Auftrag gegeben.
mehrIn der Gemeinderatssitzung am 01.03.2022 war der Planer für den Umbau der alten Schule zum neuen Kindergarten in Stürza anwesend. Er berichtete über den aktuellen Stand der Planungen. Die Gemeinde möchte zwei Gruppenräume mit den dazugehörenden ...
mehrAm 17.03.2022 erfolgte im Rahmen eines offiziellen Pressetermin die symbolische Vertragsunterzeichnung und Übergabe der ersten Medieninformationen.
mehrAb Januar 2022 übernimmt die Firma
Wasserversorgung Bischofswerda GmbH die Entsorgung
Klärschlamm/Abwasser aus Kleinkläranlagen/Sammelgruben
im Gemeindegebiet.
Zu erreichen ist die Firma unter 03594 777-0 oder
info(at)wvbiw.de
mehrDas Statistische Landesamt Freistaat Sachsen informiert in seiner Medieninformation vom 01.02.2022 über die "Amtliche Haushaltsbefragung - Mikrozensus 2022".
mehr