Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nachrichten

  • Information vom Baumt Stolpen: Sperrung einer Fußgängerbrücke über die Wesenitz in Helmsdorf

    Die Fußgängerbrücke über die Wesenitz unterhalb vom Grundstück Fabrikstraße 21 in Helmsdorf musste Ende Januar 2025 von der Stadt Stolpen auf Grund der vorliegenden Ergebnisse der Brückenprüfung nach DIN 1076 gesperrt werden. Am vorhandenen ...
    mehr
  • Bewerbung für den 355. Dittersbacher Jahrmarkt 2025

    Ausschreibung Der 355. Dittersbacher Jahrmarkt findet vom 29.08.2025 bis zum 02.09.2025 statt.  Liebe Handwerker, Händler, Gewerbetreibende,liebe Einwohnerinnen und Einwohner, wir rufen Sie zur Teilnahme anlässlich des diesjährigen 355. ...
    mehr
  • Online Wahlscheinbeantragung für die Bundestagswahl am 23.02.2025 // Online Abstimmungsscheinbeantragung für den Bürgerentscheid am 23.02.2025 (BRIEFWAHL)

    Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025:Die Online Beantragung eines Wahlscheins mit Briefzustellung ist möglich in der Zeit vom 24.01.2025 09:00 Uhr bis 18.02.2025 18:00 Uhr, bei Selbstabholung im Wahlamt zusätzlich bis 21.02.2025 15:00 ...
    mehr
  • Mitteilung des Einwohnermeldeamtes

    In der Zeit vom 10.02.2025 bis 21.02.2025 werden im Einwohnermeldeamtvorrangig nur Wahlscheinunterlagen bearbeitet.Für weitere Anliegen ist unbedingt ein Termin zu vereinbaren. Wir bitten um Beachtung!
    mehr
  • Urlaub des Bürgermeisters

    Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, vom 03. Februar 2025 bis zum 16. Februar 2025 befindet sichBürgermeister Michael Steglich im Urlaub.Die Vertretung während dieser Zeit übernimmtder 1. stellvertretende Bürgermeister Thomas ...
    mehr
  • Stellenausschreibung Sachbearbeiter Bauverwaltung (m/w/d)

     Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach Die Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach liegt nahe der Landeshauptstadt Dresden und der Stadt Pirna und ist verkehrstechnisch gut angebunden. In der Gemeinde mit ihren 7 Ortsteilen leben rund 4.500 Einwohner. ...
    mehr
  • Stellenausschreibung Sachbearbeiter Ordnungsangelegenheiten/Tourismus/Märkte (m/w/d)

    Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach Die Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach liegt nahe der Landeshauptstadt Dresden und der Stadt Pirna und ist verkehrstechnisch gut angebunden. In der Gemeinde mit ihren 7 Ortsteilen leben rund 4.500 Einwohner. ...
    mehr
  • Aufruf zum/zur ehrenamtlichen Wahlhelfer/in für die Bundestagswahl 2025

    Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am 23.02.2025 findet für die Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Dafür benötigt die Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach tatkräftig Ihre Unterstützung. Jede ...
    mehr
  • Bericht über die 2. Sitzung der Verbandsversammlung am 14. November 2024

    TOP 1:Begrüßung, Feststellungen der Anwesenheit, der Beschlussfähigkeit und der TagesordnungDie Leitung der Sitzung übernimmt der stellvertretende Verbandsvorsitzende, Herr Steglich. Er begrüßt die Vertreter der Verbandsmitglieder und die ...
    mehr
  • Zukunft des Wertstoffhofs Neustadt: Übergangsphase und Neubau geplant

    Neustadt i. Sa., 6. Dezember 2024 – Eine erfreuliche Nachricht für die Bürger der Region Sächsische Schweiz rechtsseitig der Elbe: Der Wertstoffhof Neustadt wird entgegen der Ankündigung im Abfallkalender 2025 nicht wie geplant zum 31. Dezember ...
    mehr
  • Verzögerungen durch Brückensperrung: Hinweis zur Abfallentsorgung in der Region Sächsische Schweiz

    Sächsische Schweiz, 7. November 2024 – Der Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) informiert über eine Änderung der Entleerungszeiten für Abfallbehälter in der Region Sächsische Schweiz. Aufgrund der Sperrung der Elbbrücke in Bad ...
    mehr
  • Information zur Brückensperrung in Bad Schandau

    Gegen 17:30 Uhr wurde Landrat Michael Geisler am 6. November 2024 von Staatsminister Martin Dulig telefonisch über die kurzfristig vorgesehene Sperrung der Elbbrücke in Bad Schandau (B 172) informiert. Parallel informierte das Landesamt für ...
    mehr
  • Bufdi oder FSJLer für die Kindertagesstätte Wilschdorf gesucht

    Bufdi oder FSJLer für die Kindertagesstätte „Zwergenland am Weinberg“ Wilschdorf gesucht! Lust mit Kindern zu arbeiten? Die soziale Arbeit kennenzulernen? Nach der Schule mal was anderes machen? Wir suchen zur Mitarbeit in dem Bereich ...
    mehr
  • 20. Aktionstag „genialsozial — Deine Arbeit gegen Armut“

    Von Annaberg bis Zittau Sachsen übertrifft sich selbst  Es dürfte inzwischen kaum noch jemanden geben, der nicht schon einmal von  „genialsozial“ gehört hat, zumindest hier in Sachsen. Nach 20 Jahren ist das Programm der Sächsischen ...
    mehr
  • Kurzfristige Umleitung des Wanderweges Grüner Strich wegen des Baus der neuen S177 am Doberberg

    Der markierte Wanderweg Grüner Strich kann durch die Bauarbeiten an der neuen S177 am Doberberg bei Wünschendorf kurzzeitig unterbrochen sein. Die Aussicht mit Schutzhütte am Doberberg ist weiterhin der Markierung folgend von Wünschendorf aus ...
    mehr
  • Update zum Breitbandausbau

    Die Arbeiten gehen weiter voran. Nachdem nun einige Asphalt-Arbeiten in Wilschdorf und Dittersbach abgeschlossen werden konnten, erfolgt der Ausbau im Bereich Kastanienweg/Schule in Dürrröhrsdorf. Die Schließung der Querungen im Wohngebiet „An der ...
    mehr
  • Landrat überreicht Ehrenamts-Zuwendungsbescheid an ASB Neustadt

    Der ASB Ortsverband Neustadt/Sachsen e.V. bedankt sich herzlich für die großzügige Zuwendung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirges über 2.500,00 €. Diese soll zur Förderung des bürgerschaftlichen Ehrenamts im Ortsverband – wie ...
    mehr
  • Information zum Weiterbau OU Wünschendorf S177 neu

    Nach der erfolgreichen Ausschreibung der restlichen Baulose für die Ortsumfahrungen von Wünschendorf und Eschdorf ist nun ein Baustart für den 13.05.2024 avisiert. Ein Konsortium aus den Firmen Amand; Hentschke Bau und federführend Bistra Bau hat ...
    mehr
  • Bericht über die 1. Sitzung der Verbandsversammlung am 17. April 2024

    Bericht über die 1. Sitzung der Verbandsversammlung am 17. April 2024  TOP 1: Begrüßung, Feststellungen der Anwesenheit, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung TOP 2: Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom 29. November 2023 TOP 3: ...
    mehr
  • Öffentliche Bekanntmachung: Jahresabschluss 2022 des Wasser- u. Abwasserzweckverbandes "Mittlere Wesenitz"

    Die Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasser5zweckverbandes "Mittlere Wesenitz" fasste in der öffentlichen Sitzung vom 17.04.2024 einstimmig den Beschluss zur Feststellung des Jahresabschlusses 2022.  Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der ...
    mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Sitzungskalender

Derzeit sind keine Sitzungstermine geplant.