„Es ist ein Brauch von Alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör.
Doch wer zufrieden und vergnügt,
sieht zu, daß er auch welchen kriegt.“ (Wilhem Busch)
Anlässlich der 1500 Jahrfeier Dürrröhrsdorf + Dittersbach hat Mathias ...
mehrDie Bäckerei Mehnert ist ein alt eingesessenes Familienunternehmen unseres Ortes und blickt auf über 130 Jahre Backtradition in Dürrröhrsdorf und Umgebung zurück.
Thomas Mehnert führt diese Tradition seit 2002 mit seiner Frau Antje in nunmehr ...
mehrDas Statistische Landesamt Freistaat Sachsen informiert in seiner Medieninformation vom 09.03.2023 über die "Amtliche Haushaltsbefragung - Mikrozensus 2023".
mehr
Aufgrund der positiven Resonanz zu den Beratertagen im Jahr 2022 ist eine weitere Veranstaltung für die Unternehmerinnen und Unternehmer des Landkreises geplant. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises, die Industrie- und Handelskammer Dresden ...
mehr
Ab 20. März wird die Fahrbahn der B 6 von der Kreuzung mit der K 9204 (Gasthof Schwarzes Roß) bis zur Kreuzung mit der S 160/Dresdner Straße im Bestand erneuert. Im Auftrag der LASuV-Niederlassung Bautzen werden dabei auf einer Gesamtlänge von ...
mehrDie Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach suchte neue Wanderwegewarte.
mehr
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in unserer Gemeinde Frauen und Männer, die am Amtsgericht Pirna und Landgericht Dresden als Vertreter des ...
mehrSehr geehrte Tierhalter*innen,
bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter*in von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Fischen und Bienen zur Meldung und Beitragszahlung bei der Sächsischen Tierseuchenkasse gesetzlich ...
mehrDer Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge plant den Ausbau der Kreisstraße K 8715 zwischen Porschendorf und Dürrröhrsdorf (Porschendorfer Straße).
mehrGemäß § 21 Abs. 1 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) sowie § 9 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz – WRMG), informiert der Wasser- und Abwasserzweckverband „Mittlere ...
mehrNach Lieferung und Montage der neuen Fußgängerbrücke an der „Alten Hauptstraße“ im OT Wilschdorf ist nunmehr die Verkehrssicherheit im Bereich des Gehweges wieder hergestellt.
mehr
„Wenn wir das gewusst hätten…“ Diese Aussage soll für Familien in der Erlebnisregion Dresden der Vergangenheit angehören. Im Familien-Freizeitportal können Kinder, ihre Eltern und Großeltern nach aktuellen Freizeitangeboten über die ...
mehr
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner
von Dürrröhrsdorf-Dittersbach,
aus gegebenem Anlass möchte ich Sie heute für die anstehende Problemlage - Energiemangel sensibilisieren.
Auch wenn man es ...
mehrAb 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. Bis dahin gelten die ...
mehr
Die Gemeinde erhielt am 24.08.2022 den Fördermittelbescheid vom Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Höhe von 430.000 EUR. Die Maßnahme wird über die Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Gewährung von ...
mehr
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am Mittwoch, dem 29. Juni 2022 ist unsere Gemeinde mit dem Titel „Landmusikort des Jahres“ ausgezeichnet worden. Dürrröhrsdorf-Dittersbach ist damit der einzige Ort in Sachsen und einer von zehn ...
mehrDer Gemeindewahlausschuss stellte in seiner öffentlichen Sitzung am 12.06.2022 das entgültige Wahlergebnis zur Bürgermeisterwahl fest.
mehrDeutscher Musikrat gibt Preisträger „Landmusikort des Jahres“ bekannt
mehrIn der Gemeinderatssitzung am 29.03.2022 informierte das Planungsbüros Schubert aus Radeberg, über den aktuellen Stand zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses im Ortsteil Dobra.
Es ist geplant, auf einer Fläche am Ortsausgang Dobra in Richtung ...
mehr