Stellenausschreibung Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
Für unsere Kindertagesstätte Zwergenland am Weinberg in Wilschdorf suchen wir ab 01.09.2025 eine
Hauswirtschaftskraft (m/w/d).
in Teilzeit, mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 20 Stunden. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst für 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Im Bedarfsfall kann der Einsatz auch in einer der anderen kommunalen Kindertageseinrichtungen erfolgen.
Nähere Informationen zum Träger und zur Einrichtung erhalten Sie unter
www.duerrroehrsdorf-dittersbach.de.
Ihr Tätigkeitsgebiet umfasst:
Begleitung der hauswirtschaftlichen Prozesse im Bereich Küche
Annahme des Mittagessens, Überwachung der Lebensmitteltemperatur, Versorgung des anfallenden Geschirrs sowie Reinigen der Küche
Umsetzung der Lebensmittelhygienevorschriften
Textil- und Wäschepflege
Reinigung in der Kindertageseinrichtung einschließlich Müllentsorgung
Bei Bedarf Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte
Ihr Profil:
Eine Berufsausbildung im Bereich Hauswirtschaft oder Gebäudereinigung ist wünschenswert
körperliche Belastbarkeit
zeitliche Flexibilität
Teamfähigkeit
positive Grundhaltung und ein sicheres Auftreten
Freude an der Arbeit mit Kindern
Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz/Gesundheitszeugnis ist wünschenswert
Erweitertes Führungszeugnis gemäß § 30a i. V. m. § 30 Abs. 5 BZRG
Nachweis über Masernimmunität gemäß § 20 IfSG
Wir bieten Ihnen:
tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe 2 TVöD
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
30 Tage Jahresurlaub
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte, vorzugsweise per E-Mail (als PDF-Datei),
bis zum 11.04.2025 an
oder
Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Bewerbung Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
Hauptstraße 122
01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Hinweise:
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn den Unterlagen ein frankierter A4 Rückumschlag beigefügt ist.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Gemeindeverwaltung nicht ersetzt.
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), des Sächsischen Datenschutzgesetzes (SächsDSG) und des Sächsischen Daten-schutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) in maschinenlesbarer Form im Per-sonalmanagementsystem gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Michael Steglich
Bürgermeister
Bild zur Meldung: Wappen